Sie wollen eine Bergtour oder einen Ausflug machen oder Ski fahren und wissen nicht
wohin in dieser Zeit mit Ihrem 4-Beiner?
Bei Dogsitting Fiss ist Ihr Hund gut aufgehoben.
Ausführen (Gassi gehen) von gesunden und gehandicapten Welpen,
Junghunden und erwachsenen Hunden
Betreuung von problemlos bis leicht problematischen Hunden
Pflege und Fütterung (Futter bitte mitbringen)
Spiel und Spaß
Erst Hilfe im Notfall
max. 3 Hunde
€ 15,- pro Stunde/Hund
Nur mit Anmeldung unter (0043) 5476/6361
Roland Gritzner, Hundesitter
Zertifizierter Dogsitter nach Taw
Laurschweg 5, A – 6533 Fiss
Tel: (0043) 5476/6361
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Hier finden Sie unser Infoblatt zum Download als PDF-Datei
Über mich:
ROLAND GRITZNER
Ich bin in Fiss aufgewachsen und verheiratet und bin glücklicher Hundebesitzer.
Als meine Labradorhündin JOYA zu mir kam, ist für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Durch die Arbeit und das Training mit Joya interessierte mich das Thema Hund immer mehr und ich habe mich entschlossen mein Hobby auch zum Beruf werden zu lassen. Seit Sommer 2014 biete ich nun in der Region Serfaus-Fiss-Ladis Dogsitting an.
Von Affenpinscher bis Zwergspitz, Welpe, Jung- oder Althund, mit oder ohne Handicap oder leichten Problemen anderer Herkunft ... bei Dogsitting-Fiss ist Ihr Liebling in guten händen.
Im Hotel Bergfrieden in Fiss, das von unserer Familie geführt wird, sind Hunde natürlich stets willkommen. Es würde Joya und mich sehr freuen Sie und Ihren 4-Beiner begrüßen zu dürfen!
JOYA und Roland
Dogsitting:
Sollten Sie sich entscheiden Ihren 4-Beiner bei Dogsitting-Fiss unterzubringen, dann vereinbaren Sie bitte zuerst einen Termin. Am Tag des Termines bringen Sie zur vereinbarten Zeit Ihren Hund zu Dogsitting-Fiss (Laurschweg 5, Fiss). Dort gibt es dann ein gemeinsames beschnuppern und kennenlernen. Während dieser Beschnupperungszeit wird Dogsitting-Fiss mit Ihnen ein paar wichtige Fragen klären und dann können Sie schon zu Ihrem Termin, zum Skifahren, ...
Dies geschieht nur beim Erstbesuch des jeweiligen Hundes. Sollte es sein und Ihr Hund wird zum Wiederholungstäter, das uns natürlich sehr freuen würde, geht das ganze etwas flotter.
Da Ihr 4-Beiner in unserer Familie mitlebt, und nicht in einem Zwinger gehalten wird, bekommt Ihr Liebling erstmal Zeit sich an seine Umgebung zu gewöhnen und mit ihr vertraut zu machen. Je nach Absprache gibt's dann Spaziergänge, Spieleinheiten, u.s.w.... Ruhepausen sind natürlich Pflicht. Sollte Ihr 4-Beiner in dem Zeitraum des Aufenthaltes bei uns gefüttert werden sollen, so bitten wir Sie das Futter mitzubringen. Wir sind keine Hundepension. Von 07.00 - 21.00 Uhr werden wir auf Ihren Hund achten und Ihn bestmöglichst pflegen. Individuelle Zeiten nach Vereinbarung.
Da Stress bei Hunden eine große Rolle spielt und Ihr Hund anfangs genug davon hat, nehmen wir max. 3 Hunde im selben Zeitraum.
Was ist zu beachten, wenn Sie Ihren Hund bei Dogsitting-Fiss abgeben wollen?
Grundsätzlich ist bei Dogsitting-Fiss jeder Hund gestattet. Zum Wohl unserer 4-Beiner beachten Sie dennoch folgende Punkte:
Ihr Hund muss...
* eine Haftpflichtversicherung haben
* einen Chip oder Tatoo und Registriernummer haben
* alle relevanten Impfungen haben und frei von ansteckenden Krankheiten und Entwurmt sein.
Um Ihnen und Ihrem 4-Beiner angenehme Stunden zu bereiten, sind wir stehts bemüht durch Fachwissen, Kompetenz und Liebe zum Tier unser Bestmöglichstes zu erreichen!
Links
|
www.hunde-uni.at |
|
www.gesundestier.at |
|
www.teamatwork.at |
|
www.hundewerkstatt.at |
Leider kein Logo verfügbar! |
www.trinitydogs.at |